Seit 2012 arbeitet die SVG direkt mit ausgewählten Vermehrern aus Dänemark zusammen. Durch die Umstrukturierung des dänischen Zuchtsystems Ende 2017 haben sich zwar die Vermarktungswege geändert, aber nicht unser „guter Draht“ zu den Vermehrern.
- SKELBÆK A/S, Inh. Jens Schultz; CHR-Nr.: 051279
- ESKEGÅRD I/S, Inh. Jørgen & Erik Schultz; CHR-Nr.: 092477
- Munkbro Svineavl A/S, Inh. Jacob Søndergaard Skals, Christian Stokkendal, Laurids Søndergaard; CHR-Nr.: 068343
- Kongstedgaard, Inh. Jes Philipsen, CHR-Nr.: 095410
Die Betriebe Skelbæk, Eskegaard, Munkbro und Kongstedgaard führen den Gesundheitsstatus Rød SPF + Myc.
Der Vertrieb erfolgt in Zusammenarbeit mit DanBred bzw. über den lizenzierten Agenten DanSau.
Den aktuellen Zuchtindex der DanBred Betriebe finden Sie unter: www.partner.danavl.dk
- Overgaard Multi-Site ApS, Inh. Per & Ole Overgaard; CHR-Nr.: 099352
Der Betrieb Overgaard führt den den Gesundheitsstatus Rød SPF + Myc.
Die SVG vermittelt die Danish Genetics Jungsauen direkt (ohne Zwischenhandel) aus Dänemark.
Der Gesundheitsstatus jedes Betriebes kann tagesaktuell im Internet unter http://spfsus.dk/de-de nachvollzogen werden. Dort erhalten Sie ebenfalls mehr Informationen zum dänischen Gesundheitssystem.
Die SVG-Rendsburg versteht die Lieferbeziehung des Vermehrungsbetriebs zu den ihm angeschlossenen Jungsauenkunden als „transparenten Kurzschluss“. Unter Berücksichtigung der Verfügbarkeit, des gewünschten Lieferrhythmus, der Partiegröße und der Altersabstufung sowie der Logistik werden Jahreslieferpläne erarbeitet und mit beiden Seiten abgestimmt.
Der direkte Kontakt zum Vermehrungsbetriebsleiter und dessen Bestandstierarzt ist ausdrücklich erwünscht und wird durch Übermittlung der Kontaktadressen ermöglicht.
Der Transport erfolgt vom Vermehrungsbestand (ohne Sammel- bzw. Exportstall) in hermetisch geschlossenen LKW’s der Firma SPF-Selskabet zu den Kundenbetrieben.
Eingliederungshinweise für Jungsauen dänischer Genetiken (Pdf)